Karl Pfaffmann, Walsheim

Pfaffmann
Markus Pfaffmann bei der Arbeit im Weinberg

Die sonnigen Hänge der Pfalz wussten bereits die Römer zu schätzen, die als Erste Weinreben auf die sanft geschwungenen Hügel zwischen Wald und Rhein anpflanzten. Die Lage der Region im Zentrum von Europa brachte der Pfalz später immer wieder Zuwanderung, Kriege, Auseinandersetzungen und unruhige Zeiten. So ist es kaum verwunderlich, dass den heutigen Pfälzern eine gesunde Mischung aus südländischer Lebensfreude, herzlicher Gastfreundschaft und ein inniges Verhältnis zu leiblichen Genüssen zu Eigen ist.

In vielem spiegelt das Weingut Karl Pfaffmann die jüngere Geschichte der Südpfalz wider. Das Weingut hat sich aus einfachen bäuerlichen Verhältnissen durch Spezialisierung und emsigem Qualitätsstreben in eine Region verwandelt, deren beste Weine international jedem Vergleich standhalten.

Viele Prämierungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft bis hin zu Staatsehrenpreisen beweisen, dass das Weingut Karl Pfaffmann seit vielen Jahren Weine ausgesuchter Güte erzeugt. Die Weine werden auch in Medien wie „Der Feinschmecker“, „Vinum“ oder „Gault Millau Weinguide“ hoch gelobt.

Firmengründer Karl Pfaffmann begann nach dem zweiten Weltkrieg dem Weinbau mehr Beachtung zu schenken als frühere Generationen der Familie, die – wie damals üblich – Weinbau neben anderen landwirtschaftlichen Kulturen betrieben. Im Laufe der Zeit entstand ein hochmodernes Weingut, das heute 23 Hektar Weinberge bewirtschaftet und heute engagiert von Markus Pfaffmann geführt wird.
www.weingut-karl-pfaffmann.de